
Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.
>> Mehr erfahren
Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Graef Kaffeemühle CM 502
Frisch gemahlen

Die Produktion von Kaffee ist aufwändig. Kaffeesträucher wachsen nur in Höhenlagen unter speziellen klimatischen Bedingungen, am liebsten im Schatten anderer Pflanzen. Anbau und Ernte sind deshalb aufwendig. Die frisch geernteten Kaffeefrüchte müssen von Schale und Fruchtfleisch befreit werden, damit die Kerne, die so genannten Kaffeebohnen, übrig bleiben. Diese werden dann nochmals gereinigt und um die halbe Welt transportiert, bis verschiedene Sorten gemischt und geröstet den Kaffee ergeben, den wir kaufen. Am besten in ganzen Bohnen, denn die geschlossenen Bohnen konservieren die vielen sensiblen Aromen, die den Geschmack der Kaffees ausmachen, am sichersten. Das Aufbrechen der Bohnen, also das Mahlen, sollte deshalb erst kurz vor dem Aufbrühen geschehen. Wer Kaffee in allen geschmacklichen Nuancen genießen möchte, benötigt deshalb unbedingt eine eigene Kaffeemühle.

Kategorie: Kaffeemühle
Produkt: Graef Kaffeemühle CM 502
Preis: um 140 Euro
Preis (in Euro): | 140 Euro |
Vertrieb: | Gebr. Graef, Arnsberg |
Internet: | www.graef.de |
Telefon | 02932 9703–688 |