
Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.
>> Mehr erfahren
Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: ADE KE-1601 Ladina
Darf es etwas mehr sein?

Die Hochlast-Küchenwaage Ladina von ADE ist auch für größere Aufgaben geeignet: Sie verkraftet Lasten bis zu 15 kg.
„Kochen ist eher intuitiv, Patisserie ist eher Physik, Biologie und Chemie“ sagte neulich ein guter Freund, seines Zeichens gelernter Koch. Und Recht hat er, stimmen z.B. bei einem Kuchenteig die Mengenverhältnisse nicht, so ist ein Misslingen vorprogrammiert. Eine zuverlässige Waage gehört daher in jeder Küche zur Pflichtausstattung.
Waagen-Spezialist
Das Hamburger Unternehmen ADE ist bereits seit rund 70 Jahren auf die Produktion von Waagen hoher Qualität und Präzision spezialisiert. Die Produktpalette umfasst heute Waagen für so ziemlich jeden denkbaren Anwendungszweck von Küchen- und Personenwaagen über hochpräzise Waagen für Labor oder Klinik bis hin zu stationären Schwerlastwaagen für LKWs.
Bis zu 15 kg
Unser Testgerät Ladina ist für eine Küchenwaage vergleichsweise groß. Die pflegeleichte Edelstahl-Oberfläche ist etwas größer als ein DIN-A4-Blatt.

Hohe Genauigkeit
Die Ladina zeigt Gewichte auf ein Gramm genau an – mehr als ausreichend für alle Küchen- und Haushaltsanwendungen. Die gemessenen Gewichte deckten sich in unseren Versuchen mit den zum Vergleich herangezogenen geeichten Waagen – einer Briefwaage für kleine Lasten und einer Paketwaage für den oberen Messbereich. Bis hin zur Messgrenze von 15 kg zeigt die Ladina jedes zugefügte Gramm korrekt an. Die Messfühler der Waage sitzen in den vier Füßen. Deren jeweilige Belastung wird intern addiert und als Gesamtgewicht angezeigt. Diese Konstruktion bietet den Vorteil, dass das Gewicht korrekt angezeigt wird, unabhängig davon, wo man die Probe auf die Ladina legt. Es muss also nicht penibel darauf geachtet werden, die Schüssel mittig zu platzieren. Eine Aufstellung am Rand führt exakt zum gleichen Ergebnis.
Fazit
Die ADE KE-1601 Ladina ist präzise und pflegeleicht. Dank der großen LED-Anzeige und den daneben liegenden Touch-Feldern ist sie bestens ables- und bedienbar. Mit einer Belastbarkeit von 15 kg bleibt sie auch souverän, wenn es mal etwas mehr sein darf.Kategorie: Küchenwaage
Produkt: ADE KE-1601 Ladina
Preis: um 30 Euro

ADE KE-1601 Ladina
Verarbeitung: | 30% | |
Handhabung: | 30% | |
Funktionalität: | 40% |
Preis (in Euro): | um 30 Euro |
Vertrieb: | ADE, Hamburg |
Telefon: | 040 4327760 |
Internet: | www.ade-germany.de |
Ausstattung: | |
Gewicht: | ca. 1,2 kg |
Abmessungen (LxBxH in mm): | 310 x 265 x 25 |
Tragkraft: | 15 kg |
Einteilung: | 1 g |
Tara-Zuwiegefunktion: | ja |
Display: | LED 60,5 x 20 mm |
Einheiten: | g, oz, lb.oz. |
Auto-Hold-Funktion: | ja |
Überlastungsanzeige: | ja |
Batterieanzeige: | ja |
Abschaltautomatik: | ja |