527_23981_2
20_Jahre_NivonaJubilaeum_mit_Sondermodell_und_Garantieverlaengerung_1745312638.jpg
Topthema: 20 Jahre Nivona! - Jubiläum mit Sondermodell und Garantieverlängerung Inklusive Interview mit Geschäftsführer Christian Fritsch

Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.

>> Mehr erfahren
524_23969_2
Rommelsbacher_Barbecue_Grill_mit_Grillwagen_BBQ_4100S_1744704892.jpg
Topthema: Rommelsbacher Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100S Vielseitiger Elektrogrill

Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.

>> Mehr erfahren
Kategorie: Sonstiges Haustechnik

Einzeltest: Comedes Luftreiniger LR 130


Nicht nur sauber, sondern …

Sonstiges Haustechnik Comedes Luftreiniger LR 130 im Test, Bild 1
3570

Immer mehr Menschen reagieren allergisch auf Verunreinigungen in der Raumluft. Ob Zigarettenrauch, Staub, Pollen oder Bakterien – Luftreiniger helfen, die Raumluftqualität zu erhöhen.

Doch nicht nur Allergiker, sondern auch bei gesunden Menschen können durch schlechte Raumluft Beeinträchtigungen auftreten. Luftreiniger sind mit besonders feinen Filtern und Aktivkohle zur Ausfilterung von Geruchsstoffen versehen.

Ausstattung



Laut Hersteller unterscheidet sich der Aufbau des Filters nicht von Filtern, welche extensiv in vielen Laboratorien weltweit zum Einsatz kommen wenn es darum geht, absolut reine Umgebungsluft zu erzeugen. Der verbaute Filter soll 99,97 Prozent aller Mikropartikel, die größer als ein Mikrometer sind, herausfiltern. Zur Aufnahme von Gerüchen ist die Rückseite des Filters mit Aktivkohle beschichtet, und dieser sollte je nach Anwendung einmal pro Jahr gewechselt werden. Zur genauen Bestimmung dieses Zeitpunktes befindet sich auf dem Filter ein Aufkleber, der außen am Gerät angebracht wird. Hat der Filter die gleiche Farbe wie der Aufkleber, sollte er ausgetauscht werden. 

Saubere Luft



Um den Filter einzusetzen, sind nur wenige Handgriffe nötig. Ist das Gerät an seinem Einsatzort aufgestellt, geht die Luftumwälzung erstaunlich leise und schnell vonstatten. Auch die Leistungsaufnahme von lediglich 38 Watt lässt sich für staubfreie Raumluft investieren.


Fazit

Für jeden der, ob daheim oder im Büro, gute Raumluft schätzt, ist der LR 130 ein geeignetes Gerät, um schnell dieses Ziel zu erreichen. Dabei ist der Preis von rund 130 Euro durchaus berechtigt und der Verbrauch von maximal 38 Watt liegt absolut im grünen Bereich.

Kategorie: Sonstiges Haustechnik

Produkt: Comedes Luftreiniger LR 130

Preis: um 130 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


2/2017
5.0 von 5 Sternen

Sonstiges Haustechnik unter 50 Euro
Comedes Luftreiniger LR 130

Werbung*
Aktuelle Angebote von Comedes bei:
Weitere Informationen Comedes
Weitere Informationen Comedes
Weitere Informationen Comedes
Weitere Informationen Comedes
* Für Links in diesem Block erhält hausgeraete-test.de evtl. eine Provision vom Shop
Bewertung 
Funktion: 70%

Bedienung: 15%

Produktqualität: 15%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Comedes GmbH, Landau (Isar) 
Preis: um 130 Euro 
Hotline: 0 99 51 / 94 81 04 
Internet: www.comedes.de/de/luftreiniger/ 
Technische Daten:
Netzspannung: 240 V 
Leistungsaufnahme: 38 W 
Lüfterstufen:
Filteranzahl:
max. Raumgröße: 40 m2 
+ leise/einfacher Filterwechsel/geringe Leistungsaufnahme 
- Nein 
Klasse: Einstiegsklasse 
Preis/Leistung: gut - sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 01.05.2017, 17:05 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/