524_23969_2
Rommelsbacher_Barbecue_Grill_mit_Grillwagen_BBQ_4100S_1744704892.jpg
Topthema: Rommelsbacher Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100S Vielseitiger Elektrogrill

Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.

>> Mehr erfahren
527_23981_2
20_Jahre_NivonaJubilaeum_mit_Sondermodell_und_Garantieverlaengerung_1745312638.jpg
Topthema: 20 Jahre Nivona! - Jubiläum mit Sondermodell und Garantieverlängerung Inklusive Interview mit Geschäftsführer Christian Fritsch

Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.

>> Mehr erfahren
Kategorie: Sonstiges Haustechnik

Einzeltest: Pearl Rauchmelder RWM-380


10 Jahre Sicherheit

Sonstiges Haustechnik Pearl Rauchmelder RVM-380 im Test, Bild 1
13108

Rauchmelder retten Leben und sind daher zurecht in allen Bundesländern Pflicht. Pearl bietet ein fotoelektrisches Modell mit fest eingebauter 10-Jahres-Batterie

Der Rauchmelder RWM-380 von Pearl arbeitet nach dem Streulichtprinzip. Tritt Rauch in die Messkammer ein, so wird daran das Licht der eingebauten LED gestreut und von einer Photozelle registriert. Wird ein gewisser Schwellenwert überschritten, so schlägt der Rauchmelder mit schrillem Ton Alarm. Nach diesem Prinzip funktionieren die meisten Rauchmelder. Die Besonderheit des Pearl-Melders liegt in der Batterie. Hier kommt keine handelsübliche Wechselbatterie zum Einsatz, sondern eine fest eingebaute 3-V-Lithiumbatterie. Deren Lebensdauer gibt Pearl mit ca. zehn Jahren an, danach muss der komplette Rauchmelder ersetzt werden. Das ist durchaus sinnvoll, denn aufgrund von schleichender Verschmutzung durch Staubteilchen etc. lautet die allgemeine Empfehlung ohnehin, optische Rauchmelder nach zehn Jahren Betrieb durch neue zu ersetzen. Bei Pearl entfällt also das lästige Batteriewechseln während der kompletten Lebensdauer. 

Funktionstest 


Mittig im Rauchmelder befindet sich die einzige große Taste. Ein Druck hierauf löst Probealarm aus, ein weiterer Druck beendet ihn schnell wieder. Denn dieses Mark durchdringende Geräusch hört sich niemand freiwillig lange an. Wird ein Fehlalarm ausgelöst – z.B. weil in der benachbarten Küche bei offener Tür etwas angebrannt ist – ist dieser ebenfalls durch Druck auf den Knopf schnell wieder abgestellt. Im übrigen braucht man vor falschem Alarm wenig Angst zu haben, das bloße Anblasen des Melders mit Zigarettenrauch reicht beispielsweise noch nicht zur Auslösung des Alarms. Sammelt sich dagegen der Rauch dichter, so heult der Melder erbarmungslos auf, wie unsere Tests mit einer im Aschenbecher „vergessenen“ Zigarette und dem in einem umgestülpten Karton in verschiedenen Höhen darüber platziertem Rauchmelder zuverlässig zeigten. In Kürze soll der neue Rauchmelder auch das „VDS geprüft“ Siegel tragen, damit ist die Funktionssicherheit verbürgt.

Fazit

10 Jahre Sicherheit für zehn Euro – der Rauchmelder Pearl RWM-380 ist eine günstige und höchst sinnvolle Investition, die im hoffentlich nicht eintretenden Brandfalle Leben retten kann.

Kategorie: Sonstiges Haustechnik

Produkt: Pearl Rauchmelder RWM-380

Preis: um 10 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


8/2017
4.5 von 5 Sternen

Sonstiges Haustechnik unter 30 Euro
Pearl Rauchmelder RWM-380

Bewertung 
Funktion: 80%

Bedienung: 10%

Ausstattung: 10%

Ausstattung & technische Daten 
Kategorie Rauchmelder 
Preis (in Euro): um 10 Euro 
Vertrieb: Pearl, Buggingen 
Hotline: 07631 3600 
Internet: www.pearl.de 
Alarm-Lautstärke: 85 dB 
Batterielebensdauer: ca. 10 Jahre 
Durchmesser: 101 mm 
Höhe (in mm) 34 
Lieferung inklusive Montagematerial und Anleitung 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
Dipl.-Phys. Guido Randerath
Autor Dipl.-Phys. Guido Randerath
Kontakt E-Mail
Datum 17.10.2017, 17:05 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/