527_23981_2
20_Jahre_NivonaJubilaeum_mit_Sondermodell_und_Garantieverlaengerung_1745312638.jpg
Topthema: 20 Jahre Nivona! - Jubiläum mit Sondermodell und Garantieverlängerung Inklusive Interview mit Geschäftsführer Christian Fritsch

Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. 2025 feiert Nivona nun also 20. Jubiläum und das mit einer besonderen Aktion.

>> Mehr erfahren
524_23969_2
Rommelsbacher_Barbecue_Grill_mit_Grillwagen_BBQ_4100S_1744704892.jpg
Topthema: Rommelsbacher Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100S Vielseitiger Elektrogrill

Der Barbecue Grill mit Grillwagen BBQ 4100/S von Rommelsbacher eignet sich gleichermaßen für Kurzgebratenes wie für Niedertemperaturgaren, und mit einem Pizzastein lässt sich sogar diese zubereiten.

>> Mehr erfahren
Kategorie: Staubsauger Roboter

Vergleichstest: Staubsaugerroboter


Kleine Helferlein

Staubsauger Roboter: Staubsaugerroboter, Bild 1
19088

Staubsaugen – die einen machen es gerne, für die nächsten gibt es kaum etwas Schlimmeres und wieder andere nehmen es einfach hin. Doch in regelmäßigen Abständen muss der Staubsauger in jedem Haushalt ran. Stellt sich die Frage, was für ein Sauger soll es sein? Ein beutelloser Zyklonsauger, ein handlicher Akkusauger oder ein kleiner Roboter?

Schon seit einigen Jahren gibt es verschiedene Staubsaugerroboter auf dem Markt. Zunächst hatten die kleinen Haushaltshelfer recht wenig Saugkraft und haben lediglich mit Bürstchen gearbeitet, doch in den letzten Jahren gab es in diesem Bereich immer größere Entwicklungen, sodass die Roboter mittlerweile immer mehr können und sich auch besser steuern lassen. Natürlich spielen hier auch Apps eine große Rolle, über die man die Saugroboter via Smartphone von unterwegs steuern kann.

Staubsauger Roboter Zaco A6 im Test, Bild 2Staubsauger Roboter Zaco A6 im Test, Bild 3Staubsauger Roboter Zaco A6 im Test, Bild 4Staubsauger Roboter Neato Robotics Botvac D4 Connected im Test, Bild 5Staubsauger Roboter Neato Robotics Botvac D4 Connected im Test, Bild 6Staubsauger Roboter Neato Robotics Botvac D4 Connected im Test, Bild 7Staubsauger Roboter Ecovacs Deebot Ozmo 950 im Test, Bild 8Staubsauger Roboter Ecovacs Deebot Ozmo 950 im Test, Bild 9Staubsauger Roboter Ecovacs Deebot Ozmo 950 im Test, Bild 10Staubsauger Roboter Ecovacs Deebot Ozmo 950 im Test, Bild 11Staubsauger Roboter Neato Robotics Botvac D7 Connected im Test, Bild 12Staubsauger Roboter Neato Robotics Botvac D7 Connected im Test, Bild 13Staubsauger Roboter Neato Robotics Botvac D7 Connected im Test, Bild 14
Für den Vergleichstest haben wir vier unterschiedliche Roboter getestet. Die Roboter wurden alle im selben Umfeld getestet und vor verschiedene Herausforderungen gestellt. Besonderes Augenmerk lag natürlich auf der Saugkraft, denn der Saugroboter soll das Staubsaugen ersetzen. Grundsätzlich ist es so, dass Räume, in denen Staubsaugerroboter eingesetzt werden sollen, aufgeräumt sein müssen. Saugroboter orientieren sich über Sensoren, die Hindernisse wahrnehmen. Sollten sich zu viele Hindernisse in einer Wohnung befinden, kann der Roboter seine Arbeit nur unzureichend durchführen. Zudem sollte gewährleistet sein, dass der Roboter vor herabfallenden Gegenständen geschützt ist. Sollte er beispielsweise gegen ein Buchregal fahren, kann ein herabfallendes Buch den Roboter beschädigen. Auch Treppen oder einzelne Stufen sollten gesichert sein, damit ein Sturz des Roboters verhindert wird. Diese kleineren Einschränkungen sollten beachtet werden, damit der Roboter seine Arbeit über einen langen Zeitraum zufriedenstellend erledigen kann.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
Autor Sophia Nigbur
Kontakt E-Mail
Datum 10.02.2020, 08:55 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/